Alle Jahre
08.09.2017
Projektbeginn: All Our Futures startet!
Im Schauplatz OST starten die regelmässigen Proben
Eine Geschichte aus der Ernst-Reuter-Schule II
27.02.2018
Tryout im Schauspielhaus
Heute treffen zum ersten Mal die Jugendlichen aus allen drei Schauplätzen aufeinander
Abschlussaustellung ›Die Welten‹ zum ersten Jahr ALL OUR FUTURES
Britta Schönbrunn: Ein Künstlerinnnen-Porträt.
01.01.2019
Frohes Neues Jahr!
All Our Futures wünscht allen Mitwirkenden, Freunden und ZuschauerInnen ein glückliches 2019!
Alexandar Hadjiev: Ein Künstler-Porträt.
09.05.2019
Show, don't tell!
Die letzte Probe vor der großen Probe mit der Louise-von-Rothschild-Schule in der Orangerie
Teil I des großen Gesamt-Tryouts im Bockenheimer Depot – oder vielmehr: seine Vorgeschichte.
Schnipsel & Míkro-Beobachtungen:Teil II vom großen Gesamt-Tryout
Corbinian Deller: Ein Künstler-Porträt.
14.06.2019
Self/Love mit Frühstückscerealien
Die Abschlussausstellung der zweiten Spielzeit schickte ihr Publikum quer durch die gesamte Stadt. Und womöglich auf den Weg zur Selbstliebe.
25.06.2019
Nach den Reisen ist vor den Reisen
Von Mainz bis auf die Florida Keys: Wo die Reisen fürs ALL OUR FUTURES-Team jetzt hingehen.
Florence Ruckstuhl: Ein Künstlerinnen-Porträt.
25.09.2019
Krasse Häuser
Wolkenkratzer ohne Aufzug und Tageslicht, aber mit Pool und Bienenwiese auf dem Dach, Amphibien-Häuser und andere Wunder der Baukunst wurden bei diesem Tryout zur Problemlösung herangezogen.
Tina Müller: Ein Autorinnen-Porträt.
21.10.2019
Bespielbare Elemente
Zu Besuch bei der Bauprobe für die Abschlussproduktion von ALL OUR FUTURES.
31.10.2019
Schöner lächeln, trommeln, flunkern
Am Halloween-Abend schien es im Kinderschutzbund eigentlich ganz gemütlich zuzugehen. Aber hinter der beschaulichen Fassade tobte ein harter Kampf ums beste Spiel.
07.11.2019
Gute Performance, Schlechte Performance
Bei der Walter-Kolb-Schule geht das Thema Sichtbar/Unsichtbar in die nächste Runde.
Die erste Leseprobe mit der Louise-von-Rothschild-Schule.
16.12.2019
Im Liegen kannst du nicht mehr stolpern
Über einstudierte Handlungen, schwierige Performances und Tabubrüche.
18.12.2019
Lebkuchenturmbau zu Babel
Die Gruppe NORD verabschiedet sich in die Weihnachtsferien.
19.12.2019
Fachtagung: All Our Futures?
Allianzen im Dreieck Kulturinstitution – Schule – Kunst:
Haltungen hinter den Handlungen
Haltungen hinter den Handlungen
Jorma Foth: Ein Künstler-Fragebogen.
Kristina Veit und Regina Wenig: Ein Künstlerinnen-Doppel-Interview.
Das große, letzte Tryout aller ALL OUR FUTURES im Schauspiel Frankfurt
Ab heute kann man Karten für die drei Vorstellungen am 25., 26. und 27. April kaufen
Paul Hübner: Ein Künstler-Interview.
15.06.2020
Geld und Glitzer
Alles anders: Statt der großen Abschlussaufführung von FLIEGENDE AUTOS wird es coronabedingt nun einen Abschlussfilm geben. Diesmal geben Yasemin, Baran, Meri, Kalistan und Ali ihren Einsatz.
04.07.2020
Abgedreht! Und ab in die Sommerpause...
Das Team von All Our Futures verabschiedet sich in die Theaterferien
20.03.2021
»Der Weg unserer Schülerinnen und Schülern zum Theater ist ein weiterer als für ganz viele andere«
Ein Rückblick auf drei Jahre AOF mit Schulleiter Bernhard Friedrich.
20.03.2021
Zukunftsstimmen
Wie werde ich leben? Familie, Haus mit Garten, Popstar? Was darf ich erwarten? Wie wird Frankfurt aussehen, und wie die Welt? Stimmen der AOF über die Zukunft, in die Zukunft.
Warum Kultur kein Selbstzweck ist und wieso es mehr braucht als toll inszenierte Stücke für Schulklassen: Drei Fragen an Astrid Kießling-Taşkın, Vorständin der Commerzbank-Stiftung.
01.06.2021
»Und dann ging es doch!«
Drei Jahre AOF aus Sicht der Künstlerischen Gesamtleitung: Martina Droste und Alexander Leiffheidt über Drehmomente, Fitzcarraldo-Situationen und warum es sich lohnt, auch in einem vielstimmigen Projekt die Gemeinsamkeiten an den Anfang zu setzen.